24.01.2025, 17:30 Uhr
Winterwanderung mit Einkehr
05.02.2025, 16:00 Uhr
Spielenachmittag
12.02.2025, 11:30 Uhr
Besuch bei Besen Maier
Wir sagen jetzt erstmal "Herzlich Willkommen" im Januar 2025. Wir freuen uns auf ein spannendes, ereignisreiches, gemeinsames und harmonisches Jahr. und hoffen ihr habt den Jahreswechsel alle gut und schön verbracht. Unser neues Programm findet schon enormen Anklang und die ein oder andere Veranstaltung ist bereits ausgebucht und auf Warteliste. Wir möchten euch deshalb einfach kurz informieren und bitten "meldet euch an, sobald ihr wisst, wo ihr mit wollt" denn sonst könnte es sein es ist zu spät. Jetzt fängt erstmal die "närrische" Zeit an, die wir ja dann auch Ende Februar mit dem Rathaussturm und unserer "Karnevalssitzung" bei Elena gebührend feiern.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Jahr mit euch und sagen bis bald.
Die Vorstandschaft
(Text & Bild: Anja Müller, 2025)
Wir finden den Mauldascha Flyer zum Kirbe Gewinnspiel immer noch so toll gelungen, dass wir ihn gar nicht von der Seite nehmen wollen. Gewinnspiel ist schon lange um, aber wir erfreuen uns immer noch diesem schönen Flyer, entworfen von Charlotte Ulrich (vin-ci, Schwaikheim) Tolle Sache und ein Ausblick auf unseren bereits jetzt ausgebuchten Maultaschen Kochkurs ;-)
24.01.2025, 17:30 Uhr
Winterwanderung mit Einkehr
05.02.2025, 16:00 Uhr
Spielenachmittag
12.02.2025, 11:30 Uhr
Besuch bei Besen Maier
Unser Spieltreff am Mittwoch ist vergangene Woche wieder gestartet. Wir treffen uns einmal im Monat immer mittwochs in der Begegnungsstätte Schwaikheim. Bitte Termin unserer Website oder dem Gemeindeblatt entnehmen. Wir freuen uns über viele (neue) Spielerinnen! Es ist immer eine riesengroße Freude...
Wieder mal ein sehr gelungener und informativer Ausflug mit den Landfrauen Schwaikheim in der Hegnacher Mühle.
Der Landesverband bietet eine Vielzahl an Seminaren zu den Themen Entwicklungspolitik, Landwirtschaft und Verbraucherbildung, Gesundheit und Bewegung, Frau und Gesellschaft, Familienbildung, Kultur & Sportconvention. Bei Interesse bitte die Angebote auf der Seite des Landesverbandes beachten HIER.
Die Seminare sind für Mitgliederinnen der Landfrauen kostenlos. Zur Anmeldung geht es HIER.
copyright Foto: Anja Müller, 2020