04.04.2023, 14:30 Uhr
Kultur am Nachmittag
Besuch der Stuttgarter Philharmoniker
18.04.2023, 18:00 Uhr
Vortrag "Einführung in die Welt der Bienenprodukte"
Honig, süßes Naschwerk oder mehr?
03.05.2023, 16:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Im 14-tägigen Turnus (immer in den ungeraden Wochen) treffen sich unsere Seniorinnen ab 14.30 Uhr bei unserem Mitglied Evelyn Weiblen im Cafe des Blumenladen Dürr in der Blumenstrasse bei Kaffee und leckerem Kuchen. Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! (Foty Copyright: Anja Müller, 2021)
"Honig, süßes Naschwerk oder mehr?" Im Vortrag geht es um die Verwendung und den Nutzen von Bienenprodukten inklusive Beauty Workshop. Weitere Informationen folgen. (Foto copyright: Anja Müller, 2022)
Traditionell am Faschingsdienstag ist unser Kappenabend bei Elena. Hier können wir es uns immer wieder gut gehen lassen und haben eine Menge Spaß. Schön, dass immer so viele dabei sind und eine bute Truppe zusammenkommt. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es heißt "Schwoiga HELLAU"
04.04.2023, 14:30 Uhr
Kultur am Nachmittag
Besuch der Stuttgarter Philharmoniker
18.04.2023, 18:00 Uhr
Vortrag "Einführung in die Welt der Bienenprodukte"
Honig, süßes Naschwerk oder mehr?
03.05.2023, 16:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Ein sehr gelungener Vortrag war der von Referentin Rita Reichenbach-Lachenmann. Wir haben uns sehr gefreut, dass zu diesem Vortrag einige Landfrauen aus anderen Gemeinden gekommen sind. Das freut und motiviert uns immer ein buntes und vielfältiges Programm zu erstellen.
Auch beim diesjährigen Rathaussturm am Weiberfasching haben die Sumpfgoischder und die Landfrauen alles gegeben um den Besuchern ein buntes Programm zu bieten. Es isch emmer wieder schee...
21.10.2022 Birkenhof Schwaikheim
In diesem Sinne war es ein sehr schöner und gelungener Abend! Weitere Impressionen gibt es hier
Der Landesverband bietet eine Vielzahl an Seminaren zu den Themen Entwicklungspolitik, Landwirtschaft und Verbraucherbildung, Gesundheit und Bewegung, Frau und Gesellschaft, Familienbildung, Kultur & Sportconvention. Bei Interesse bitte die Angebote auf der Seite des Landesverbandes beachten HIER.
Die Seminare sind für Mitgliederinnen der Landfrauen kostenlos. Zur Anmeldung geht es HIER.
copyright Foto: Anja Müller, 2020