13.12.2023, 16:30 Uhr
Kreativ & Spiel
15.12.2023, 15:00 Uhr
Weihnachtsausfahrt mit dem "Roten Flitzer"
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder einen grandiosen Gutslesverkauf. Passend zur Jahreszeit hat es geschneit und es war sehr kalt, aber es hat wieder eine Menge Spaß gemacht. Der Eierlikör war so schnell ausverkauft, so schnell konnten wir gar nicht schauen, aber auch unsere 150 Gutslestüten waren dann am Ende ausverkauft. Der Erlös geht zugunsten der zwei neuen Sitzbänke an der Bushaltestelle am Bahnhof und vor "Heller hören" in der Bahnhofstraße. Wir bedanken uns bei allen Bäckerinnen und Tütlespackerinnen für ihren Einsatz und sagen DANKE an alle die uns mit ihrem Einkauf unterstützt haben.
Beim diesjährigen Ferienprogramm der Gemeinde Schwaikheim haben wir natürlich wie jedes Jahr wieder eine Aktion für unsere Schwaikheimer Kinder einfallen lassen. Sie durften sich an unserer Garage unten am Rollschuhplatz austoben und haben ein wirklich großartiges Kunstwerk zurück gelassen. Unterstützt von unserer Susanne Mutschler hatte das ganze dank der pädagogischen Erfahrung von Susanne sogar Struktur und eine gewisse Professionalität ;-) Habt ihr mega toll gemacht und wir hatten sowieso eine ganz tolle Truppe dieses Jahr. Hat riesengroßen Spaß gemacht. Weiere Fotos hier
13.12.2023, 16:30 Uhr
Kreativ & Spiel
15.12.2023, 15:00 Uhr
Weihnachtsausfahrt mit dem "Roten Flitzer"
Unsere neue Krabbelgruppe trifft sich immer am Freitagvormittag und freut sich über neue Mamis und Kinder zum regen Austausch im Ratladen Schwaikheim. Kontakt darf gerne per eMail aufgenommen werden an krabbelgruppelandfrauen@gmail.com Es darf natürlich jederzeit "geschnuppert" werden, bei regelmäßiger Teilnahme setzen wir eine Mitgliedschaft im Verein voraus.
Unser Spieltreff am Mittwoch ist vergangene Woche wieder gestartet. Wir treffen uns einmal im Monat immer mittwochs in der Begegnungsstätte Schwaikheim. Bitte Termin unserer Website oder dem Gemeindeblatt entnehmen. Wir freuen uns über viele (neue) Spielerinnen! Es ist immer eine riesengroße Freude...
Im 14-tägigen Turnus (immer in den ungeraden Wochen) treffen sich unsere Seniorinnen mittwochs ab 14.30 Uhr bei unserem Mitglied Evelyn Weiblen im Cafe des Blumenladen Dürr in der Blumenstrasse bei Kaffee und leckerem Kuchen. Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! (Foty Copyright: Anja Müller, 2021)
Der Landfrauenkalender 2024 ist ab der Kirbe für 8€ erhältlich. Nur solange Vorrat reicht!
Der Landesverband bietet eine Vielzahl an Seminaren zu den Themen Entwicklungspolitik, Landwirtschaft und Verbraucherbildung, Gesundheit und Bewegung, Frau und Gesellschaft, Familienbildung, Kultur & Sportconvention. Bei Interesse bitte die Angebote auf der Seite des Landesverbandes beachten HIER.
Die Seminare sind für Mitgliederinnen der Landfrauen kostenlos. Zur Anmeldung geht es HIER.
copyright Foto: Anja Müller, 2020