20.05.2022, 18:00 Uhr
Stammtisch
23.05.2022, 13:45 Uhr
Kräuterwanderung
01.06.2022, 19:00 Uhr
Powerballs mit Kräutern und Co.
Am Mittwoch, 1.06.2022 treffen wir uns um gemeinsam so genannte Energiekugeln aus unterschiedlichen Kräutern herzustellen. Leckere und "leichte" Kost für unterwegs und auf Wanderungen.
Bei Interesse bitte melden (siehe Kontaktangabe unter Termine)
Unsere diesjährigen Jubilare - geehrt für eine langjährige Mitgliedschaft!
Anita Haag (70 Jahre), Gerda Hauber (50 Jahre), Gerdi Kölz (50 Jahre), Helene Häfele (30 Jahre), Ursula Maier (30 Jahre), Roswitha Schäfer-Bauer (30 Jahre), Maria Wagner (30 Jahre)
Auf dem Foto: Corinna Drung, Roswitha Schäfer-Bauer, Gerda Hauber und Helene Häfele - Wir danken allen Jubilaren von Herzen für Ihre Treue! Ohne euch wären die Landfrauen Schwaikheim nicht das was sie heute sind... DANKE!!!
Ebenfalls haben die Neuwahlen der Vorstandschaft stattgefunden. Alle Vorstandsmitglieder sind erneut für 3 Jahre in den Vorstand gewählt. Einen zweiten Vorstand gibt es allerdings voerst keinen!
1. Vorsitzende: Corinna Drung, Kassiererin: Roswitha Schäfer-Bauer, Schriftführerin: Stefanie Hoheisel, Vorstandsmitglieder: Daniela Greiner, Bettina Herdermerten, Rose Klöpfer, Sandra Schüle-Müssle, Anja Müller
75 interessante Jahre: Der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. ist heute so wichtig wie zu seiner Gründung. Frauen auf dem Land waren in der Nachkriegszeit besonders betroffen – und begierig auf Verbesserung ihrer Bildung und Lebensbedingungen. Was die Land- Frauen seither bewegt hat und was sie bewegt haben, das erfahren die Besucherinnen und Besucher dieser Ausstellung. Weitere Infos zur Wanderausstellung unter https://landfrauen-bw.de/75-jahre-landfrauen/ (Der angegebene Link auf dem Flyer ist leider nicht korrekt!)
20.05.2022, 18:00 Uhr
Stammtisch
23.05.2022, 13:45 Uhr
Kräuterwanderung
01.06.2022, 19:00 Uhr
Powerballs mit Kräutern und Co.
Leider kein Aprilscherz, aber wir mussten unserern Osterhasenverkauf wegen Dauerregen und Kälteeinbruch vorzeitig abbrechen. Vielen Dank für die, die trotzdem da waren und unsere leckeren Hasen mitgenommen haben.
Am 10. November trafen wir uns in der Begenungsstätte zum Naturseife sieden Workshop. Es war ein sehr interessanter Vortrag mit anschließender Live Demonstration einer Seifen Herstellung. Wir haben alle etwas davon abbekommen und dürfen uns nach der Reifezeit auf eine wunderbare Seife freuen. Wer Interesse an dem Rezept hat, darf gerne Corinna anschreiben.(copyright Foto: Anja Müller, 2021)
Zum Lauftreff treffen wir uns jeden Sonntag um 10 Uhr an der Gemeindehalle. Eingeladen sind alle, die Spaß an Bewegung an der frischen Luft haben.
Der Landesverband bietet eine Vielzahl an Seminaren zu den Themen Entwicklungspolitik, Landwirtschaft und Verbraucherbildung, Gesundheit und Bewegung, Frau und Gesellschaft, Familienbildung, Kultur & Sportconvention. Bei Interesse bitte die Angebote auf der Seite des Landesverbandes beachten HIER.
Die Seminare sind für Mitgliederinnen der Landfrauen kostenlos. Zur Anmeldung geht es HIER.
copyright Foto: Anja Müller, 2020
„LandFrauen – 75 Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“ steht 2022 im Mittelpunkt des Verbandes. Deshalb soll mit dieser digitalen Veranstaltungsreihe zu vier Themenschwerpunkten für LandFrauen aus dem ganzen Verbandsgebiet die Möglichkeit des Austausches gegeben werden. Zu jedem Abend werden Zeitzeuginnen und Expertinnen eingeladen, die dazu berichten können. Melden Sie sich gleich noch an! Hier ist das Anmeldeformular