25.08.2022, 18:00 Uhr
Stammtisch Nägele
09.09.2022
Jahresausflug Würzburg
22.09.2022, 13:00 Uhr
Wanderung Wüstenbachtal
Auch in diesem Jahr haben wir für das Schwaikheimer Ferienprogramm wieder eine Abenteuerschatzsuche angeboten. Angemeldet waren in diesem Jahr 7 Kinder wovon sich zwei kurzfristig abgemeldet hatten. Letztlich sind wir mit 4 Kindern - 2 Buben und 2 Mädels - gestartet. Wir hatten auch in diesem Jahr wieder ein unterhaltsames Trüppchen beisammen. Wie im letzten Jahr haben wir am Spielplatz in der Heissen Klinge wieder Steine bemalt und zwischendrin viele interessante Fragen rund um Schwaikheim beantwortet. Respekt an die Kinder und uns, dass bei diesen Temperaturen durchgezogen zu haben. Unsere Capri Sonne, die Schatzkiste und das leckere Eis in der Ludwigsburger Strasse waren erfrischende Abwechslungen zwischendurch. Ein buntes Programm von 14 bis 17 Uhr... für das nächste Jahr lassen wir uns wieder was tolles einfallen! Daniela Greiner & Anja Müller
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder bei der Blühstreifenaktion von Lothar Maier beteiligt. Die Einnahmen gehen wie auch im vergangenen Jahr an das Kinderhospiz Tannheim e. V.
Am Mittwoch, den 1. Juni haben wir uns in der Begegnungsstätte getroffen um zu lernen wie man so genannte Powerballs herstellt. Generell ist es nicht schwierig und man hat ganz viel Spielraum für Experimente wie wir von unserer Workshopleiterin erfahren durften. Wlr haben auch einige leckere Sorten hergestellt und jeder hat dann eine kleines Probierpäckle mit nach Hause bekommen. Alles in allem ein sehr interessanter Workshop bei dem auch viel gelacht wurde und es einfach Spaß gemacht hat.
(copyright Foto: Anja Müller 2022)
Unsere diesjährigen Jubilare - geehrt für eine langjährige Mitgliedschaft!
Anita Haag (70 Jahre), Gerda Hauber (50 Jahre), Gerdi Kölz (50 Jahre), Helene Häfele (30 Jahre), Ursula Maier (30 Jahre), Roswitha Schäfer-Bauer (30 Jahre), Maria Wagner (30 Jahre)
Auf dem Foto: Corinna Drung, Roswitha Schäfer-Bauer, Gerda Hauber und Helene Häfele - Wir danken allen Jubilaren von Herzen für Ihre Treue! Ohne euch wären die Landfrauen Schwaikheim nicht das was sie heute sind... DANKE!!!
Ebenfalls haben die Neuwahlen der Vorstandschaft stattgefunden. Alle Vorstandsmitglieder sind erneut für 3 Jahre in den Vorstand gewählt. Einen zweiten Vorstand gibt es allerdings voerst keinen!
1. Vorsitzende: Corinna Drung, Kassiererin: Roswitha Schäfer-Bauer, Schriftführerin: Stefanie Hoheisel, Vorstandsmitglieder: Daniela Greiner, Bettina Herdermerten, Rose Klöpfer, Sandra Schüle-Müssle, Anja Müller
25.08.2022, 18:00 Uhr
Stammtisch Nägele
09.09.2022
Jahresausflug Würzburg
22.09.2022, 13:00 Uhr
Wanderung Wüstenbachtal
Als Dank für die Mithilfe am Fleckenfest, haben wir alle Beteiligten zum Helfefest in den Zillardshof eingeladen. Für leckere Kuchen, Kaffee, Vesper und das ein oder andere Bier war natlürlich bestens gesorgt. Wir freuen uns auf das nächste Fleckenfest! "...und ja wir können mit dem Fleckenfest 2022 sehr zufrieden sein" wie uns unsere Vorständin Corinna Drung mit einem Augenzwinkern verraten hat.
Fotos zum Fleckenfest 2022 gibt es HIER
Leider kein Aprilscherz, aber wir mussten unserern Osterhasenverkauf wegen Dauerregen und Kälteeinbruch vorzeitig abbrechen. Vielen Dank für die, die trotzdem da waren und unsere leckeren Hasen mitgenommen haben.
Am 10. November trafen wir uns in der Begenungsstätte zum Naturseife sieden Workshop. Es war ein sehr interessanter Vortrag mit anschließender Live Demonstration einer Seifen Herstellung. Wir haben alle etwas davon abbekommen und dürfen uns nach der Reifezeit auf eine wunderbare Seife freuen. Wer Interesse an dem Rezept hat, darf gerne Corinna anschreiben.(copyright Foto: Anja Müller, 2021)
Zum Lauftreff treffen wir uns jeden Sonntag um 10 Uhr an der Gemeindehalle. Eingeladen sind alle, die Spaß an Bewegung an der frischen Luft haben.
Auch in diesem Jahr werden wir an unserem Stand auf dem Fleckenfest wieder kulinarisch verwöhnen! Bei uns gibt es natürlich ganz traditionell Maultaschen, Ochsenmaulsalat,, Wurstsalat und am Sonntag Kaffee und Kuchen! (copyright Foto: Anja Müller 2022)
Der Landesverband bietet eine Vielzahl an Seminaren zu den Themen Entwicklungspolitik, Landwirtschaft und Verbraucherbildung, Gesundheit und Bewegung, Frau und Gesellschaft, Familienbildung, Kultur & Sportconvention. Bei Interesse bitte die Angebote auf der Seite des Landesverbandes beachten HIER.
Die Seminare sind für Mitgliederinnen der Landfrauen kostenlos. Zur Anmeldung geht es HIER.
copyright Foto: Anja Müller, 2020
„LandFrauen – 75 Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“ steht 2022 im Mittelpunkt des Verbandes. Deshalb soll mit dieser digitalen Veranstaltungsreihe zu vier Themenschwerpunkten für LandFrauen aus dem ganzen Verbandsgebiet die Möglichkeit des Austausches gegeben werden. Zu jedem Abend werden Zeitzeuginnen und Expertinnen eingeladen, die dazu berichten können. Melden Sie sich gleich noch an! Hier ist das Anmeldeformular